Aktivitäten in der Genossenschaft

Vorstand und Aufsichtsrat der RaBE erhielten eine Einladung unserer Ministerpräsidentin zum Empfang von Bundespräsident Steinmeier. Mit dem Elektro-Auto ging es in den Westerwald - in die "Kulturfabrik" in Wissen.

Am Morgen des 1.Februar 2018 bot sich den Schülerinnen und Schülern ein ungewohnter Anblick: in der Aula des SMG stand ein weißer Renault ZOE mit dem grünen RaBE-Logo auf den Seitentüren und dem Schriftzug „E-Carsharing“.

Jonathan Aichroth, Lehrer am SMG Ingelheim und Nutzer unseres RaBE-ECarsharings,  war mit der Idee an uns heran getreten, im Rahmen der Energiespartage am SMG Ingelheim den Schülerinnen und Schülern die RaBE-Genossenschaft und unser E-Carsharing zu präsentieren und erfahrbar zu machen.

 

Die  Mädchen und Jungs arbeiten und lernen ab Januar 2018 in der Wackernheimer Grundschule bei energieeffizienter Beleuchtung. Denn kaum hatten die Kinder die Schule in die Weihnachtsferien verlassen, rückte am 22.12.2017 ein Trupp von Elektrikern an und hatte innerhalb von zwei Stunden die alten Leuchtmittel – das waren insgesamt 171 Leuchtröhren und 36 Birnen - komplett durch stromsparende LED-Leuchtmittel ausgetauscht.

Projekte

Anlässlich seines 97. Geburtstages ernennen wir Jakob Weis zum 1. Ehrenmitglied der Rabenkopf BürgerEnergie eG. Vorstand und Aufsichtsrat haben die Glückwünsche überbracht.

Der Klimawandel ist schon seit Jahren eines der wichtigsten Themen in der gesellschaftlichen und politischen Diskussion weltweit. Ist das eine Frage der großen Politik, oder sollen / müssen wir alle etwas beitragen? Was können wir tun? Wie können unsere Beiträge helfen? Das sind Themen, die wir mit Ihnen in einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe mit der evangelischen Kirchengemeinde in Wackernheim diskutieren wollen.

Um die CO2 – Emissionen im Verkehr zu verringern ist es notwendig, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor durch emissions-arme / -lose Fahrzeuge zu ersetzen. Die Bundesregierung hat hier das ehrgeizige Ziel von 1.000.000 Million Elektro-Autos bis zum Jahr 2020 ausgerufen und im Mai 2016 auch die Elektro-Auto Prämie beschlossen. Was passiert hier in Wackernheim?

Für den Landkreis Mainz - Bingen existiert ein sogenanntes Solar-Kataster. Hier sind alle Gebäude im Kreis hinsichtlich ihrer Eignung für eine Dach-Solar-Anlage charakterisiert. Ist Ihr Dach auch geeignet?

Ein Highlight zum Ende der Ferien für die Gewinnerkinder unseres Malwettbewerbs mit der Rabenkopf Grundschule: eine Fahrt mit Wackernheimer e-Autos zum Windpark Kandrich im Hunsrück.

(Foto: Buck A. Hutten)

RadlerInnen aus ganz Deutschland machen bei ihrer "politischen Radreise durch Rheinhessen" Halt in Wackernheim und informieren sich über die Aktivitäten der Rabenkopf BürgerEnergie eG. Die RaBE bewirtet die Gäste "typisch rheinhessisch" im Garten der Familie Mitz.