Aktivitäten in der Genossenschaft

Am 6. Oktober 2018 demonstrierten über 50.000 BürgerInnen gegen die Rodung des Hambacher Waldes und die Ausweitung des Braunkohle-Bergbaus. Auch 4 RaBE Mitglieder haben sich auf den Weg gemacht. Anita Rosenstock schildert ihre Eindrücke

Im September 2018 hat uns die "Politische Radreise - Rheinhessen" besucht. Im Garten der Familie Hummel informierten sich die Teilnehmer über RaBE und die "Wackernheimer Energiewende".

Am 11. August waren wir mit unseren RaBE Elektro-Autos an zwei Orten präsent - auf dem Layenhof, und in Heidesheim. Was uns dazu antreibt, sich einen Samstag nachmittag "um die Ohren zu schlagen", möchte Gisela Bräuninger gerne erklären ..... und damit vielleicht auch noch den einen oder anderen Mitstreiter motivieren.

Im Rahmen der Vorbereitungen zu unserem Gemeinschaftsprojekt mit der Rabenkopf Grundschule haben die Kinder der 4. Klasse unser Aufsichtsratsmitglied Gisela Bräuninger mit einigen Fragen konfrontiert, die sie spontan nicht beantworten konnte. Gisela hat den Kindern versprochen, ihre Fragen noch vor den Sommerferien zu beantworten ..... hier sind ihre Antworten .....

Am 03.06. 2018 sind wir vormittags gestartet – 13 E-Mobil-begeisterte Menschen in vier Elektroautos. Ziel war Kastellaun, denn die RaBE-Genossenschaft war zur Teilnahme und Präsentation ihres Elektro-Auto-Carsharing am Zukunftstag in Kastellaun eingeladen.

Foto: Werner Dupuis

Am Morgen des 1.Februar 2018 bot sich den Schülerinnen und Schülern ein ungewohnter Anblick: in der Aula des SMG stand ein weißer Renault ZOE mit dem grünen RaBE-Logo auf den Seitentüren und dem Schriftzug „E-Carsharing“.

Jonathan Aichroth, Lehrer am SMG Ingelheim und Nutzer unseres RaBE-ECarsharings,  war mit der Idee an uns heran getreten, im Rahmen der Energiespartage am SMG Ingelheim den Schülerinnen und Schülern die RaBE-Genossenschaft und unser E-Carsharing zu präsentieren und erfahrbar zu machen.

 

Die  Mädchen und Jungs arbeiten und lernen ab Januar 2018 in der Wackernheimer Grundschule bei energieeffizienter Beleuchtung. Denn kaum hatten die Kinder die Schule in die Weihnachtsferien verlassen, rückte am 22.12.2017 ein Trupp von Elektrikern an und hatte innerhalb von zwei Stunden die alten Leuchtmittel – das waren insgesamt 171 Leuchtröhren und 36 Birnen - komplett durch stromsparende LED-Leuchtmittel ausgetauscht.

Projekte

Anlässlich seines 97. Geburtstages ernennen wir Jakob Weis zum 1. Ehrenmitglied der Rabenkopf BürgerEnergie eG. Vorstand und Aufsichtsrat haben die Glückwünsche überbracht.