Um unsere E-Fahrzeugflotte mehr in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken, haben wir in Schwabenheim und Gau-Algesheim jeweils ein Banner am Fahnenmast angebracht - wir setzen weiter auf Sichtbarkeit und Mundpropaganda zur Erhöhung der Nutzerzahlen!
Peter Hummel / Dieter Schacht 

Projekte

Liebe Interessierte an Energie-Fragen,

der nächste Energie-Stammtisch der Rabenkopf BürgerEnergie (RaBE) findet als "Vor-Ort-Besichtigung" statt.

Thema: „Kühlen der Wohnung mit der Wärmepumpe“.

Termin: Mittwoch, 9. Juli 2025, 19 Uhr. 

Treffpunkt: Im Schneckenbangert 20, 55263 Wackernheim. 

Im Anschluss an die Besichtigung gibt es einen Gedankenaustausch im Wackernheimer Hof.

Am 01.09.24 konnte ein weiteres Mieterstromprojekt der Rabenkopf Bürgerenergie in Bad Kreuznach bei der Wohngenossenschaft Wohnart eingeweiht werden. Seit 2018 wurde in der Wohnart Genossenschaft die Möglichkeit einer eigenen PV-Anlage diskutiert. Eine Arbeitsgruppe evaluierte in den kommenden Jahren verschiedene Modelle der Finanzierung und technischen Realisierung.  Im Jahr 2023 stellte RaBE die Möglichkeiten ihres Mieterstrommodells vor und konnte die Bewohner überzeugen das Projekt gemeinsam anzugehen.

Projekte

10-jähriges Jubiläum von RaBE am 17. März 2024
„Aus der Energie-AG Wackernheim wird Bürgergenossenschaft“ - unter dieser Überschrift wurde am 17.3.2014 im Amtsblatt der VG Heidesheim über die Gründung der Rabenkopf BürgerEnergie (RaBE) - Genossenschaft berichtet.

Acht Jahre lief der kleine iOn wie am Schnürchen, doch zuletzt ließ leider die Zuverlässigkeit nach. Nun hat der iOn einen Nachfolger: Wieder ein iOn, acht Jahre jünger und 75000 Kilometer weniger. Auch die Reichweite ist nun wieder adäquat, ca. 60 km im Winter und um die100 im Sommer sind jetzt wieder drin.

Projekte

Der Landkreis Mainz-Bingen (Umwelt- und Energieberatungszentrum - UEBZ) plant ausgehend von der Community „1000 klimaneutrale Gebäude“ folgende Veranstaltungen:

  • Workshop – Entschwendung durch Hygienespeicher - 15.11.2023

  • Workshop – Hydraulischer Abgleich und Pumpentausch - 11.12.2023

​jeweils von 17:00 bis 19:30 Uhr in der Kreisverwaltung, Georg-Rückert-Str. 11, 55218 Ingelheim

Beachten Sie bitte auch die Flyer weiter unten zum Download