Wärmepumpen

Dr. Peter Klafka hält am Freitag. 31.10.2025 um 19 Uhr im WBZ Ingelheim (großer Saal) einen Vortrag zum Thema:

Wärmepumpe im Bestandsgebäude – Zukunftsfähig Heizen im Bestand“.

Der Vortrag wird veranstaltet von der Klimawerkstatt Ingelheim in Kooperation mit der Rabenkopf BürgerEnergie (RaBE) Wackernheim (also von uns).

Peter Klafka hat in den letzten Jahren seinen Vortrag schon mehrfach in unserer Gegend gehalten.

Inhalte des Vortrags sind u.a.:

Liebe Interessierte an Energiefragen,

mit etwas Verspätung schicke ich euch die Präsentation des Vortrags von Thomas Scheffczyk beim letzten Stammtisch am 8. Oktober. 

Das Thema des Vortrags: "Kühlen mit Wärmepumpen - Heizen mit Klimaanlagen".

Die Präsentation findet ihr im Anhang.

Viele Grüße

Wolfgang Schöllhammer

Wärme-AG der Rabenkopf BürgerEnergie (RaBE)

 

Liebe Interessierte an Energiefragen,
 
der nächste Energie-Stammtisch der Rabenkopf BürgerEnergie (RaBE) findet statt am

Mittwoch, 08. Oktober 2025, 19 Uhr im Wackernheimer Hof.

Thema: Heizungen effizient betreiben

Egal ob Öl oder Gas (oder auch Wärmepumpen): Die meisten Heizungen sind nicht gut eingestellt und verbrauchen mehr Energie, als für die Beheizung der Wohnung oder des Hauses notwendig ist. So lässt sich die Erfahrung der RaBE-Mitglieder bei der Beratung zu Wärmepumpen zusammenfassen.

Liebe Interessierte an Energiefragen,

wir starten nach einer kurzen Sommerpause in der kommenden Woche wieder mit dem monatlichen Energie-Stammtisch der Rabenkopf BürgerEnergie (RaBE).

Thema: Heizen mit Klimaanlagen / Kühlen mit Wärmepumpen

Termin: Mittwoch, 10. September, um 19 Uhr. 
Ort: Wackernheimer Hof, Wackernheim

Dieses mal werden Alternativen zur weit verbreiteten Luft-Wasser-Wärmepumpe vorgestellt und es wird der immer wichtigere Aspekt der sommerlichen Kühlung thematisiert.

Liebe Interessierte an Energie-Fragen,

der nächste Energie-Stammtisch der Rabenkopf BürgerEnergie (RaBE) findet als "Vor-Ort-Besichtigung" statt.

Thema: „Kühlen der Wohnung mit der Wärmepumpe“.

Termin: Mittwoch, 9. Juli 2025, 19 Uhr. 

Treffpunkt: Im Schneckenbangert 20, 55263 Wackernheim. 

Im Anschluss an die Besichtigung gibt es einen Gedankenaustausch im Wackernheimer Hof.

pv magazine Deutschland vom 15.9.23:
Eine britische Forschungsgruppe hat Informationen aus sieben Feldstudien über Wärmepumpen aus der ganzen Welt zusammengetragen und festgestellt, dass Luft-Wärmepumpen bei Temperaturen über minus zehn Grad Celsius eine durchschnittliche Arbeitszahl von 2,74 haben. Bei niedrigeren Temperaturen liegt die Leistungszahl zwischen 1,5 und 2.