Ingelheim: EnergieCafé am 29.10.25

Hallo EnergieCafé!

der nächste Termin ist am Mittwoch, dem 29. Oktober um 18 Uhr im MGH (Mehrgenerationenhaus) in Ingelheim West.

https://www.mgh-ingelheim.de/

Matthias-Grünewald-Straße 15

55218 Ingelheim

Am konkreten Beispiel seines Einfamilienhauses (Baujahr 1921, mit ca. 150 m² Fläche) berichtet Jörn Kreye, wie er die Energiewende vergleichsweise kostengünstig realisieren konnte. Weitere Maßnahmen wären möglich, aber die Hausbesitzer waren selbst überrascht, dass die Modernisierungen ohne Vollwärmeschutz bereits so viel Effekt brachten, dass sie kaum noch Gas benötigen. So wenig, dass sie die Restmenge inzwischen als Biogas aus Abfallstoffen beziehen und ihr Haus damit vollständig frei von fossilem Energieverbrauch ist! Neben den durchgeführten Modernisierungen wird jeweils auch kurz angeschnitten, wie diese vorher abgeschätzt und dimensioniert wurden.

Die in ca. 30 Minuten vorgestellten Erfahrungen sollen dazu anregen, Lösungen für das eigene Haus zu entwickeln, denn bei jedem Gebäude muss individuell überdacht werden, welche Maßnahmen sinnvoll sind und sich für die Bewohnerinnen und Bewohner eignen.

Im Anschluss an den Vortrag wird es wie immer Zeit zum Diskutieren mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern geben, auch zu anderen Fragestellungen rund ums Thema Energie zu Hause.

Ausblick auf die kommenden EnergieCafés und weitere Termine (auch im Online-Terminkalender):

Seit letzter Woche gilt das Förderprogramm des Landkreises auch für Balkonkraftwerke.

EnergieCafé am Dienstag, 25. November: An diesem Abend erklärt Wolfgang Schöllhammer von RaBe, was es mit den sogenannten Wasserstoff-(H₂)-Ready-Heizungen auf sich hat, und wirft einen Blick auf die erwartete zukünftige Verfügbarkeit von Wasserstoff, die Effizienz, die Kosten und die Risiken. 

Im Dezember pausiert das EnergieCafé. Wir freuen uns auf die kommenden Treffen.

Beste Grüße

Holger Hofmann

0151-12768219

https://energiecafe-ingelheim.org/

Schwerpunkt-Themen