In der letzten Woche haben wir den Auftrag für die erste RaBE PV-Anlage vergeben. Die Anlage wird vor Ende Februar betriebsbereit sein und dann sauberen Strom liefern.
Die Protokollierung des Strom-Verbrauchs bei Familie Steffens ist beendet. Die vorliegenden Daten helfen bei der Dimensionierung der zukünftigen Solardach-Anlage. Fritz Steffens berichtet von den Erfahrungen der Familie.
Die Solar-Dach Lösung der Rabenkopf BürgerEnergie Genossenschaft soll Gebäude mit günstigem Solarstrom versorgen und so unabhängiger von externer Stromversorgung machen.
Wir planen in der zweiten Jahreshälfte das Pilot - Projekt für unsere RaBE Solar-Dach Lösung. Der erzeugte Sonnenstrom wird an die Bewohner des Hauses zum Eigenverbrauch verkauft, überschüssiger Strom wird ins Stromnetz eingespeist.