Energie-Stammtisch 10.09.25

Liebe Interessierte an Energiefragen,

wir starten nach einer kurzen Sommerpause in der kommenden Woche wieder mit dem monatlichen Energie-Stammtisch der Rabenkopf BürgerEnergie (RaBE).

Thema: Heizen mit Klimaanlagen / Kühlen mit Wärmepumpen

Termin: Mittwoch, 10. September, um 19 Uhr. 
Ort: Wackernheimer Hof, Wackernheim

Dieses mal werden Alternativen zur weit verbreiteten Luft-Wasser-Wärmepumpe vorgestellt und es wird der immer wichtigere Aspekt der sommerlichen Kühlung thematisiert.

Die Veranstaltung ist als offene Diskussion geplant, auf der verschiedene Konzepte miteinander besprochen und Erfahrungen ausgetauscht werden können.

Es gibt viele Gründe, warum es nicht möglich sein kann, eine vorhandene Gas- oder Ölheizung durch eine Wärmepumpe zu ersetzen. Hierzu gehören auch die in der letzten Zeit stark gestiegenen Kosten und die unklare Fördersituation. Gleichzeitig wird der Bedarf nach Kühlung im Sommer immer größer. Warum dann nicht eine - im Vergleich zur Wärmepumpe günstige - Klimaanlage auch zum Heizen nutzen? Auch wenn damit die vorhandene Heizung nicht ganz ersetzt werden kann, lassen sich so doch Heizkosten sparen und damit der eigene CO₂-Ausstoß verringern. Ist dann noch eine eigene PV-Anlage vorhanden, können die Heizkosten noch einmal etwas gesenkt und im Sommer das Haus sehr kostengünstig gekühlt werden.

Kann hingegen eine Wärmepumpe eingebaut werden oder ist dies bereits geplant, sollte hier auch an die sommerliche Kühlung gedacht werden. Es lohnt sich, von vornherein ein Modell zu wählen, dass nicht nur Heizen, sondern auch Kühlen kann. Selbst wenn die Kühlung nicht sofort umgesetzt wird, kann so der spätere Einbau einer zusätzlichen Klimaanlage vermieden werden.

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Gern könnt ihr diese Einladung weitergeben.

Viele Grüße

Wolfgang Schöllhammer
für den RaBE Energie-Stammtisch

Schwerpunkt-Themen