grünpower erklärt in einem kurzen Video wie der "kompromisslos echte Ökostrom" von grünpower funktioniert:

https://gruenpower.eu/video

Mit dem Wechsel auf RaBEStrom grünpower können auch Sie "kompromisslos echten Ökostrom" beziehen. Wenn Sie die Rabenkopf BürgerEnergie Genossenschaft direkt unterstützen möchten, dann wählen Sie den Tarif "grünpower RaBE premium mit RaBE-Cent".

Am 6. Oktober 2018 demonstrierten über 50.000 BürgerInnen gegen die Rodung des Hambacher Waldes und die Ausweitung des Braunkohle-Bergbaus. Auch 4 RaBE Mitglieder haben sich auf den Weg gemacht. Anita Rosenstock schildert ihre Eindrücke

Im September 2018 hat uns die "Politische Radreise - Rheinhessen" besucht. Im Garten der Familie Hummel informierten sich die Teilnehmer über RaBE und die "Wackernheimer Energiewende".

In Kooperation mit AboWind hat RaBE eine neue Pellet-Heizung für die Grundschule und den Kindergarten in Wackernheim installiert. Die Genossenschaft hat sich finanziell an der Investition beteiligt und übernimmt auch einen Teil der Betreuung und Wartung der Anlage

Am 11. August waren wir mit unseren RaBE Elektro-Autos an zwei Orten präsent - auf dem Layenhof, und in Heidesheim. Was uns dazu antreibt, sich einen Samstag nachmittag "um die Ohren zu schlagen", möchte Gisela Bräuninger gerne erklären ..... und damit vielleicht auch noch den einen oder anderen Mitstreiter motivieren.

Im Rahmen der Vorbereitungen zu unserem Gemeinschaftsprojekt mit der Rabenkopf Grundschule haben die Kinder der 4. Klasse unser Aufsichtsratsmitglied Gisela Bräuninger mit einigen Fragen konfrontiert, die sie spontan nicht beantworten konnte. Gisela hat den Kindern versprochen, ihre Fragen noch vor den Sommerferien zu beantworten ..... hier sind ihre Antworten .....

Am 03.06. 2018 sind wir vormittags gestartet – 13 E-Mobil-begeisterte Menschen in vier Elektroautos. Ziel war Kastellaun, denn die RaBE-Genossenschaft war zur Teilnahme und Präsentation ihres Elektro-Auto-Carsharing am Zukunftstag in Kastellaun eingeladen.

Foto: Werner Dupuis

Traditionell war RaBE an Wackernheimer Kerb auch im Jahr 2018 mit einem Info-Stand auf dem Rathausplatz vertreten

Foto: RaBE

Vorstand und Aufsichtsrat der RaBE erhielten eine Einladung unserer Ministerpräsidentin zum Empfang von Bundespräsident Steinmeier. Mit dem Elektro-Auto ging es in den Westerwald - in die "Kulturfabrik" in Wissen.