Aktivitäten in der Genossenschaft

Dr. Peter Klafka hält am Freitag. 31.10.2025 um 19 Uhr im WBZ Ingelheim (großer Saal) einen Vortrag zum Thema:

Wärmepumpe im Bestandsgebäude – Zukunftsfähig Heizen im Bestand“.

Der Vortrag wird veranstaltet von der Klimawerkstatt Ingelheim in Kooperation mit der Rabenkopf BürgerEnergie (RaBE) Wackernheim (also von uns).

Peter Klafka hat in den letzten Jahren seinen Vortrag schon mehrfach in unserer Gegend gehalten.

Inhalte des Vortrags sind u.a.:

Liebe Interessierte an Energiefragen,

mit etwas Verspätung schicke ich euch die Präsentation des Vortrags von Thomas Scheffczyk beim letzten Stammtisch am 8. Oktober. 

Das Thema des Vortrags: "Kühlen mit Wärmepumpen - Heizen mit Klimaanlagen".

Die Präsentation findet ihr im Anhang.

Viele Grüße

Wolfgang Schöllhammer

Wärme-AG der Rabenkopf BürgerEnergie (RaBE)

 

Liebe Interessierte an Energiefragen,
 
der nächste Energie-Stammtisch der Rabenkopf BürgerEnergie (RaBE) findet statt am

Mittwoch, 08. Oktober 2025, 19 Uhr im Wackernheimer Hof.

Thema: Heizungen effizient betreiben

Egal ob Öl oder Gas (oder auch Wärmepumpen): Die meisten Heizungen sind nicht gut eingestellt und verbrauchen mehr Energie, als für die Beheizung der Wohnung oder des Hauses notwendig ist. So lässt sich die Erfahrung der RaBE-Mitglieder bei der Beratung zu Wärmepumpen zusammenfassen.

Liebe Interessierte an Energiefragen,

gern mache ich euch auf die kommenden Veranstaltungen des EnergieCafés im MGH Ingelheim aufmerksam.

Viele Grüße
Wolfgang Schöllhammer 
RaBE Energie-AG

Von: ho.hofmann@posteo.de

Betreff: EnergieCafé am Dienstag, 30.09.2025, 18 Uhr im MGH Ingelheim: Das E-Auto mit PV-Anlage & Batteriespeicher optimal nutzen

Hallo EnergieCafé!

Liebe Interessierte an Energiefragen,

wir starten nach einer kurzen Sommerpause in der kommenden Woche wieder mit dem monatlichen Energie-Stammtisch der Rabenkopf BürgerEnergie (RaBE).

Thema: Heizen mit Klimaanlagen / Kühlen mit Wärmepumpen

Termin: Mittwoch, 10. September, um 19 Uhr. 
Ort: Wackernheimer Hof, Wackernheim

Dieses mal werden Alternativen zur weit verbreiteten Luft-Wasser-Wärmepumpe vorgestellt und es wird der immer wichtigere Aspekt der sommerlichen Kühlung thematisiert.

Um unsere E-Fahrzeugflotte mehr in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken, haben wir in Schwabenheim und Gau-Algesheim jeweils ein Banner am Fahnenmast angebracht - wir setzen weiter auf Sichtbarkeit und Mundpropaganda zur Erhöhung der Nutzerzahlen!
Peter Hummel / Dieter Schacht 

Projekte

Am 01.09.24 konnte ein weiteres Mieterstromprojekt der Rabenkopf Bürgerenergie in Bad Kreuznach bei der Wohngenossenschaft Wohnart eingeweiht werden. Seit 2018 wurde in der Wohnart Genossenschaft die Möglichkeit einer eigenen PV-Anlage diskutiert. Eine Arbeitsgruppe evaluierte in den kommenden Jahren verschiedene Modelle der Finanzierung und technischen Realisierung.  Im Jahr 2023 stellte RaBE die Möglichkeiten ihres Mieterstrommodells vor und konnte die Bewohner überzeugen das Projekt gemeinsam anzugehen.

Projekte


Überraschend viele Besucher der Veranstaltung machten einen Raumwechsel notwendig: Der Vortrag "Nachhaltiges Heizen: Wärmepumpen in Bestandsgebäuden" fand im Großen Saal des WBZ statt. Referent Dr. Peter Klafka - ausgewiesener Experte der Energiewirtschaft und als solcher Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens begann seine Ausführungen mit einer Gegenüberstellung von Mythen und Fakten zur Wärmepumpe:

Unser Ehrenmitglied Jakob Weis wurde am 25. Juli 2020 100 (in Worten: EINHUNDERT) Jahre alt. Vorstand und Aufsichtsrat haben Jakob zu diesem Ehrentag gratuliert und auch ein passendes Geschenk mitgebracht: ein "Balkon-Modul" - eine kleine PV-Anlage, die in Zukunft das Wohnhaus mit Sonnenstrom versorgen wird.