Aktivitäten in der Genossenschaft

... denn sie wissen erstaunlich viel über den Klimawandel und seine Folgen! Das konnten wir von RaBE erfreut feststellen. Denn eine erfolgreiche Energiewende, die ja das Hauptziel unserer genossenschaftlichen Aktivitäten ist, wird entscheidend auch von den zukünftigen Akteuren der vom Klimawandel Betroffenen, nämlich den Kindern, mitgestaltet.

Dies war die Grundlage zu unserer Idee, einen Zeichen- und Schreibwettbewerb an der Wackernheimer Grundschule zu initiieren, wir konnten die Schulleiterin Frau Hess und das Lehrerkollegium für unsere Idee begeistern und mit ihrer Unterstützung umsetzen.

(Foto Buck A. Hutten)

Das Thema des RaBE Treffs im Januar 2016 war „Energiesparen – wie mach ich’s?“. Unser Mitglied Michael Grünert, der sich als Energie-Berater selbständig gemacht hat, erklärt es.

Am 15. Oktober 2014 ist die Rabenkopf BürgerEnergie eG durch das Amtsgericht Mainz unter der Nummer 40020 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Dieses Datum markiert einen weiteren Meilenstein in der kurzen Geschichte unserer Genossenschaft.