Das Thema des RaBE Treffs im Januar 2016 war „Energiesparen – wie mach ich’s?“. Unser Mitglied Michael Grünert, der sich als Energie-Berater selbständig gemacht hat, erklärt es.
Die Sonne spielte hervorragend mit und so konnte das RaBE Team am 18. September unsere „drei pfiffige Ideen für die Nutzung von regenerativen Energien“ einem interessierten Publikum vorstellen.
Am 18. September präsentieren wir in Wackernheim im Rahmen der Aktionswoche der Energie Agentur Rheinland-Pfalz „drei pfiffige Ideen für die Nutzung von regenerativen Energien“
Am Sonntag, den 31. Mai 2015 stellt die Rabenkopf BürgerEnergie auf ihrem Kerbestand ihr neuestes Projekt vor: RaBEmobil - ElektroCarSharing für Wackernheim.
Die Wackernheimer Bevölkerung zeigte großes Interesse an RaBE. Der Saal des Dorfgemeinschafts-Hauses in Wackernheim war zu klein für unsere Info-Veranstaltung.
Am 5. November findet von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Wackernheim unter dem Motto „Die Wackernheimer Energie-Wende – Jeder kann mitmachen!“ die offizielle Auftakt-Veranstaltung der Rabenkopf BürgerEnergie Genossenschaft statt.
Am 15. Oktober 2014 ist die Rabenkopf BürgerEnergie eG durch das Amtsgericht Mainz unter der Nummer 40020 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Dieses Datum markiert einen weiteren Meilenstein in der kurzen Geschichte unserer Genossenschaft.
Die Gründungsprüfung für unsere Genossenschaft wurde vom Prüfungsverband für Konsumgenossenschaften (PfK) in der letzten Woche abgeschlossen. Der nächste Schritt ist nun die Eintragung in das Genossenschaftsregister.