Aktivitäten in der Genossenschaft

Am 01.09.24 konnte ein weiteres Mieterstromprojekt der Rabenkopf Bürgerenergie in Bad Kreuznach bei der Wohngenossenschaft Wohnart eingeweiht werden. Seit 2018 wurde in der Wohnart Genossenschaft die Möglichkeit einer eigenen PV-Anlage diskutiert. Eine Arbeitsgruppe evaluierte in den kommenden Jahren verschiedene Modelle der Finanzierung und technischen Realisierung.  Im Jahr 2023 stellte RaBE die Möglichkeiten ihres Mieterstrommodells vor und konnte die Bewohner überzeugen das Projekt gemeinsam anzugehen.

Projekte


Überraschend viele Besucher der Veranstaltung machten einen Raumwechsel notwendig: Der Vortrag "Nachhaltiges Heizen: Wärmepumpen in Bestandsgebäuden" fand im Großen Saal des WBZ statt. Referent Dr. Peter Klafka - ausgewiesener Experte der Energiewirtschaft und als solcher Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens begann seine Ausführungen mit einer Gegenüberstellung von Mythen und Fakten zur Wärmepumpe:

Unser Ehrenmitglied Jakob Weis wurde am 25. Juli 2020 100 (in Worten: EINHUNDERT) Jahre alt. Vorstand und Aufsichtsrat haben Jakob zu diesem Ehrentag gratuliert und auch ein passendes Geschenk mitgebracht: ein "Balkon-Modul" - eine kleine PV-Anlage, die in Zukunft das Wohnhaus mit Sonnenstrom versorgen wird.

Am 6. Oktober 2018 demonstrierten über 50.000 BürgerInnen gegen die Rodung des Hambacher Waldes und die Ausweitung des Braunkohle-Bergbaus. Auch 4 RaBE Mitglieder haben sich auf den Weg gemacht. Anita Rosenstock schildert ihre Eindrücke

Im September 2018 hat uns die "Politische Radreise - Rheinhessen" besucht. Im Garten der Familie Hummel informierten sich die Teilnehmer über RaBE und die "Wackernheimer Energiewende".

Am 11. August waren wir mit unseren RaBE Elektro-Autos an zwei Orten präsent - auf dem Layenhof, und in Heidesheim. Was uns dazu antreibt, sich einen Samstag nachmittag "um die Ohren zu schlagen", möchte Gisela Bräuninger gerne erklären ..... und damit vielleicht auch noch den einen oder anderen Mitstreiter motivieren.

Im Rahmen der Vorbereitungen zu unserem Gemeinschaftsprojekt mit der Rabenkopf Grundschule haben die Kinder der 4. Klasse unser Aufsichtsratsmitglied Gisela Bräuninger mit einigen Fragen konfrontiert, die sie spontan nicht beantworten konnte. Gisela hat den Kindern versprochen, ihre Fragen noch vor den Sommerferien zu beantworten ..... hier sind ihre Antworten .....

Am 03.06. 2018 sind wir vormittags gestartet – 13 E-Mobil-begeisterte Menschen in vier Elektroautos. Ziel war Kastellaun, denn die RaBE-Genossenschaft war zur Teilnahme und Präsentation ihres Elektro-Auto-Carsharing am Zukunftstag in Kastellaun eingeladen.

Foto: Werner Dupuis

Traditionell war RaBE an Wackernheimer Kerb auch im Jahr 2018 mit einem Info-Stand auf dem Rathausplatz vertreten

Foto: RaBE