RaBEmobil für Ingelheim?

RaBe Angebot im Briefkasten

Was passiert, wenn ein RaBE- Vorstand und ein RaBE- Aufsichtsrat spät von einer Ausschreibung zum CarSharing-Ausbau in Ingelheim erfahren und der Meinung sind, "da müssten wir eigentlich mitbieten"?

Dann wird von Ingelheim eine Fristverlängerung zur Angebotsabgabe erbeten und auch eingeräumt, die Arbeitsgruppe E-Mobilität mobilisiert, eine Projektgruppe gegründet und wie elektrisiert geklotzt und nicht nur gekleckert. 

Mit vielen E-Mails, Entwürfen, Tabellen und noch mehr Telefonaten und Besprechungen wurden die notwendigen Fakten herausgefiltert, und Frank Repovs konnte termingerecht das Angebot von RaBE erstellen. 

Beim finalen Einwurf in den Rathausbriefkasten der Stadt Ingelheim wurde er von der gesamten Projektgruppe inkl. Aufsichtrat begleitet.

(auf dem Foto von links nach rechts: Stefan Rosenstock, Roland Venohr, Wolf-Dieter Carow, Gisela Bräuninger, Frank Repovs und Marion Fleckner)