Liebe Interessierte an Energie-Fragen,
der nächste Energie-Stammtisch der Rabenkopf BürgerEnergie (RaBE) findet statt am Mittwoch, 9. April 2025, um 19 Uhr im Wackernheimer Hof.
Thema:
Freiflächen-Photovoltaik statt Ackerland? – Eine kritische Betrachtung des Flächennutzungsplans 2040 der Stadt Ingelheim.
Im Vorentwurf für den Flächennutzungsplan 2040 der Stadt Ingelheim (FNP 2040) sind große Flächen auf dem Mainzer Berg zwischen Wackernheim und Flugplatz Finthen sowie zwischen Wackernheim und Ingelheim für die Nutzung durch Freiflächen- und Agri-PV vorgesehen. Damit will Ingelheim einen großen Beitrag zum notwendigen Ausbau der erneuerbaren Energien leisten. Andererseits werden dafür gutes Ackerland geopfert, die Existenz von Landwirten bedroht, Klimaschutzanpassungen beeinträchtigt und die Gesundheit vulnerabler Gruppen riskiert.
Jörg Weiand stellt in seinem Vortrag die Planungen zur Freiflächen-PV im FNP 2040 vor, beleuchtet deren Auswirkungen und zeigt alternative Lösungsmöglichkeiten auf.
Hinweis: Bis zum 11. April können bei der Stadt Ingelheim noch Stellungnahmen zum FNP 2040 eingereicht werden.
Im Anhang schicke ich zur Einstimmung auf das Thema mit:
- Einige Informationen zur geplanten Freiflächen-PV
- Eine Stellungnahme von Thomas Scheffczyk
Alle Interessierte - auch außerhalb Wackernheims - sind herzlich eingeladen. Gern können Sie die Einladung weitergeben.
Viele Grüße
Wolfgang Schöllhammer
für den RaBE Energie-Stammtisch